zickig
Bedeutungsübersicht
- 1. [umgangssprachlich, abwertend] besonders von weiblichen Personen oder
Tieren: launisch, streitsüchtig, störrisch
- ● [übertragen] widerspenstig, kompliziert, unberechenbar
- 2. [selten] einer Ziege entsprechend; nach Ziegenfleisch, Ziegenmilch schmeckend
Wahrig und ZDL
Bedeutungen
1.
umgangssprachlich, abwertend besonders von weiblichen Personen oder Tieren launisch, streitsüchtig, störrisch
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine zickige Diva, Geliebte, Kollegin; zickiges Getue
als Prädikativ: sie ist zickig; [jmdn., etw.] zickig finden
mit Adverbialbestimmung: ziemlich, oft zickig [sein]
Beispiele:
Alle sagten, sie sei zickig, dabei hatte sie
nur ihren eigenen Willen. [Der Spiegel, 24.02.2008 (online)]
Sobald ihnen [den Kamelstuten] eine
Kleinigkeit nicht passt, werden sie zickig und geben
keine Milch mehr. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2015]
Sie ist die komplizierteste, zickigste und
rätselhafteste Freundin, die ich je hatte. [Gardinenpredigerin, 11.03.2014, aufgerufen am 21.05.2020]
Fuchsstuten haben den Ruf, oft zickig zu
sein. [Die Welt, 14.06.2001]
Ich mache [als Balletteuse]
Dinge entweder 150%ig oder gar nicht. Das gibt Probleme, weil manche das
zickig finden. [Bild, 22.10.1998]
●
übertragen widerspenstig, kompliziert, unberechenbar
Beispiele:
Ansonsten gibt sich Windows zickig und
verlangt nach einer Neuinstallation. [C’t, 2001, Nr. 17]
Der FC Bayern spielt derzeit zickiger als
jeder Teenager. [Die Zeit, 12.03.2012]
Mitunter lächelt man über eine fast penetrant verfochtene
Kontrapunktik [in Bachs »Kunst der Fuge«],
über gemeißelte Themenköpfe und [eine] fast
zickige Artikulation [des Pianisten]. [Die Zeit, 20.04.2000]
»Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten«. Dieser
feinen Beobachtung Tucholskys ließe sich hinzufügen: Sie ist verflochten
und zickig[…]. [konkret, 2000 [1989]]
2.
selten einer Ziege entsprechend; nach Ziegenfleisch, Ziegenmilch schmeckend
Beispiele:
Käse gab es auch von Ziegen. Ebenso Wurst, die
[…] gar nicht zickig
schmeckte. [Badische Zeitung, 10.04.2017]
Aber es klingt zickig wie das Meckern einer
Ziege. [Kopkas Tagebuch, 20.11.2013, aufgerufen am 21.05.2020]
scherzhaftGerne denken wir zurück an die heile Heidi‑Welt[…], als auf den Almen noch
zickige Zicklein statt lila Kühen und
wahnsinnigen Rindern tobten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.01.1999]
letzte Änderung:
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
aufmüpfig ·
aufsässig ·
rebellisch ·
renitent ·
trotzig ·
unartig ·
unbotmäßig ·
ungehorsam ●
widerständig veraltet ·
bockig ugs. ·
widersetzlich geh., veraltend ·
zickig ugs.
Assoziationen |
|
etepetete ·
zickig ·
zimperlich
Streit suchend ·
auf Streit aus ·
provozierend ·
streitsüchtig ·
zanksüchtig ·
zänkisch ●
auf Krawall gebürstet ugs. ·
eskalationsbereit geh. ·
kiebig ugs. ·
kratzbürstig ugs. ·
krawallig ugs. ·
zickig ugs.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›zickig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zickig‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Zickelfell zickeln zicken Zicken Zickenkrieg |
Zicklein zickzack Zickzack Zickzackblitz zickzacken |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)