Bankwesen von Anleihen o. Ä. variabel im Hinblick auf die Zinsen
zinsvariabel
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›zinsvariabel‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zinsvariabel‹.
Verwendungsbeispiele für ›zinsvariabel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Während in Großbritannien zinsvariable Kredite weitverbreitet seien, herrsche in Deutschland eine Vorliebe für längerfristige Zinsbindungen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.04.1994]
Damit füllt sie eine Marktlücke zwischen der langfristigen Hypothek und der Sparkassenhypothek, die sich aus Spareinlagen refinanziert und deshalb zinsvariabel und jederzeit kündbar ist.
[Die Zeit, 21.04.1972, Nr. 16]
Zitationshilfe
„zinsvariabel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zinsvariabel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zinstragend zinssicher zinspolitisch zinspflichtig zinslos |
zinsverbilligt zionistisch zipfelig zipfeln zipflig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora