zirkulär
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›zirkulär‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zirkulär‹.
Verwendungsbeispiele für ›zirkulär‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein am 28. Juni von mir hinausgesandtes Zirkular verlangte Antwort bis spätestens den 1. Juli mittags, eventuell telegraphisch.
[Bebel, August: Aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1910], S. 3768]
Die modernen Antiquariate steigerten den Absatz ihrer Ware mit unkonventionellen Mitteln – großen Inseraten, Katalogen in hohen Auflagen, Massenversendung von Zirkularen und dergleichen.
[Wittmann, Reinhard: Geschichte des deutschen Buchhandels. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Geschichte des deutschen Buchwesens, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1991], S. 3200]
In den aufstrebenden asiatischen Ländern ist zirkuläre Migration längst wirtschaftspolitische Strategie.
[Die Zeit, 26.09.2011, Nr. 39]
Endlos und zirkulär kaut die verwertende Kultur sich selber wieder.
[konkret, 1986]
Sie können linear vorliegen oder in sich geschlossen, also zirkulär sein.
[Nultsch, Wilhelm: Allgemeine Botanik, Stuttgart: Thieme 1986 [1964], S. 20]
Zitationshilfe
„zirkulär“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zirkul%C3%A4r>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zirkulieren zirkeln zirkadianisch zirkadian zirka |
zirkum- zirkumflektieren zirkumlunar zirkumpolar zirkumskript |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora