einen scharfen Ton, der einem S-, Sch- oder Z-Laut ähnlich ist, hervorbringen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
Schlangen, Gänse zischen, wenn ihnen Gefahr droht
der ausströmende Dampf der Lokomotive zischt
sie probierte mit einem feuchten Finger, ob das Bügeleisen schon zischt
das überkochende Wasser zischte auf der Ofenplatte
das heiße Fett zischt in der Pfanne
das Zischen von Schweißbrennern