den Erwartungen, Ansprüchen an etw. weitgehend entsprechend
zufriedenstellend
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung zu-frie-den-stel-lend
Wortzerlegung zufriedenstellen -end2
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
akzeptabel ·
auskömmlich ·
gebührend ·
genügend ·
hinlänglich ·
hinreichend ·
zufriedenstellend ·
zur Genüge ·
zur Zufriedenheit (von jemandem)
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›zufriedenstellend‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zufriedenstellend‹.
Verwendungsbeispiele für ›zufriedenstellend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Perfekt ist diese Lösung nicht, aber sie funktioniert in der Praxis durchaus zufriedenstellend.
[C’t, 1998, Nr. 21]
Trotz zufriedenstellender Nachfrage erreichen die Gewinne nicht die angepeilte Höhe.
[C’t, 1996, Nr. 8]
Das gelang auch in der gewünschten Weise – im Interpreter lief das Programm zufriedenstellend.
[C’t, 1992, Nr. 3]
Beim Wachstum ist die Situation jedoch alles andere als zufriedenstellend.
[Die Zeit, 01.03.1996, Nr. 10]
Wenn aber eine zufriedenstellende Ursache entdeckt worden ist, werden weitere Informationen vernachlässigt.
[Bierhoff, Hans Werner: Attribution. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 309]
Zitationshilfe
„zufriedenstellend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zufriedenstellend>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zufriedenstellen zufriedenlassen zufriedengeben zufrieden stellen zufrieden |
zufrieren zufächeln zufällig zufälligerweise zufügen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus