die Zugriffsberechtigung habend
zugriffsberechtigt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›zugriffsberechtigt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit diesem können etwa 60.000 zugriffsberechtigte Mitarbeiter das System nutzen.
[Die Zeit, 28.08.2007, Nr. 35]
So sollen kürzere Speicherfristen sowie eine Reduzierung der Datenarten und zugriffsberechtigten Behörden geprüft werden.
[Die Zeit, 17.04.2011 (online)]
Eine zentrale Datensammlung, die von nahezu zwei Millionen zugriffsberechtigten Stellen abrufbar sein könnte, erhöht das Missbrauchsrisiko über alle Maße.
[Die Zeit, 02.02.2009, Nr. 05]
Wer zum Beispiel eine Arbeitsblattseite aus der Tabellenkalkulation für andere freigeben möchte, meldet sie bei OBEX mit einer Liste zugriffsberechtigter Personen an.
[C't, 1994, Nr. 12]
Zugriffsberechtigt sollen neben den einschlägigen Bundes‑ und Landesbehörden wie Kriminalämtern und Verfassungsschutz auch der Bundesnachrichtendienst (BND) und der Militärische Abschirmdienst (MAD) sein.
[Die Zeit, 04.09.2006, Nr. 36]
Zitationshilfe
„zugriffsberechtigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zugriffsberechtigt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zugriffig zugreifen zugraben zugleiten zugleich |
zugrinsen zugrunde zugrunde gehen zugucken zugunsten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora