⟨jmd. geht (an etw.) zu Grunde⟩jmd. kommt (durch etw.) ums Leben, stirbt
Beispiele:
er ist an der Schwindsucht, den Strapazen der Expedition zu Grunde gegangen
sie wollte lieber mit ihrem Mann gemeinsam zu Grunde gehen, als dass sie sich allein gerettet hätte
bildlich
Beispiele:
ihre lange Freundschaft ist an einem törichten Streit, ihre gute Ehe an seiner Treulosigkeit zu Grunde gegangen (= zerbrochen)
diese gewagte Theorie ist an ihren Widersprüchen zu Grunde gegangen
das Haus ist bei den Kampfhandlungen zu Grunde gegangen (= zerstört worden)
umgangssprachlich, spöttisch, sprichwörtlichnobel geht die Welt zu Grunde
(= wird gesagt bei großer Verschwendung)
Historisch gesehen muß und wird der Kapitalismus an sich selbst zugrunde gehen
(= untergehen) [↗ Thälm.Reden2,524]