gehoben, veraltend in großen Mengen
Beispiele:
der Schnee lag zuhauf
Bücher stapelten sich zuhauf auf Tischen und Stühlen
in Scharen
Beispiel:
Schaulustige strömten zuhauf herbei, kamen zuhauf
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zuhauf‹.
„zuhauf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zuhauf>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zuhauen zuhängen zuhandensein zuhanden Zuhaltung |
zuhause Zuhausegebliebene zuheften zuheilen Zuheilung |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora