⟨jmdm., einer Sache etw. zukehren⟩etw. zu jmdm., einer Sache hinwenden
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
jmdm. den Rücken, das Gesicht zukehren
⟨sich jmdm., einer Sache zukehren⟩
Beispiele:
er wollte sie danach fragen, aber sie hatte sich schon wieder ihren Freundinnen zugekehrt
jmds. Gesicht ist der Wand, den Zuhörern zugekehrt
die Fenster lagen auf der dem Meer zugekehrten Seite des Hauses