umgangssprachlich
etw. krachend, mit einem Krach schließen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiel:
er hat die Tür wütend hinter sich zugekracht
⟨etw. kracht zu⟩etw. schließt sich krachend, mit einem Krach
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiel:
hinter ihr krachte die Tür zu