norddeutsch Synonym zu zugucken
zukucken
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›zukucken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Neulich habe ich durchs Fenster einem Pärchen im Hotel beim Sex zugekuckt.
[Bild, 26.08.2005]
Und wir kuckten alle zu, hielten mitten im Pumpen inne.
[Kempowski, Walter: Tadellöser & Wolff, München: Hanser 1971 [1971], S. 412]
Immerhin ist auch innerhalb der Mannschaft die Konkurrenz enorm, wer denn nun auf dem Feld spielen darf und wer auf der Ersatzbank zukucken muß.
[Die Welt, 04.10.2005]
Was der andere, der zukuckt, sich dabei denkt, geht sie nischt an.
[Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz, Olten: Walter 1961 [1929], S. 373]
Das war mir einfach unheimlich, so als ob hier einer in der Wohnung sitzt und mir ständig zukuckt.
[Die Zeit, 03.01.1997, Nr. 2]
Zitationshilfe
„zukucken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zukucken>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zukrähen zukriegen zukriechen zukrallen zukrachen |
zukunftsfreudig zukunftsfroh zukunftsfähig zukunftsgerichtet zukunftsgläubig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora