umgangssprachlich, übertrieben, scherzhaft übermäßig gern (a), sehr gern
Beispiele:
Lustig, spaßig, aber vor allem echt liebenswürdig werden
[…] drei Geschichten von Sven Nordqvist
erzählt. Besonderer Höhepunkt ist der kleine Findus: Er spricht auf dieser
Hörspielbox mal nicht wie ein Roboter, sondern agiert wie ein kleines,
cleveres Schlitzohr – das man aber zum Fressen gern
hat! [Münchner Merkur, 19.10.2018]
Im Kino läuft er als Monster »Hulk« erst bei Wutanfällen zu großer
Form auf. Im realen Leben scheint Mark Ruffalo (49) Ehefrau Sunrise Coigney
(45) zum Fressen gern zu haben, nähert sich ihr bei
einer Filmpremiere in Hollywood
verliebt[-]verspielt. [Bild am Sonntag, 15.10.2017]
Vin Diesel und sein Töchterchen sind unzertrennlich – und Pauline
hat ihren Daddy offenbar zum Fressen gern! [Vin Diesel: Vernarrt in Pauline, 12.08.2015, aufgerufen am 16.10.2019]
Die einen lieben sie, die anderen finden sie ganz fürchterlich: Crop
Tops! […] Und was soll ich sagen,
ich habe diese Tops (= bauchfreie Damen-Oberteile)
zum Fressen gern! Was mich daran reizt? Ganz einfach:
Durch das Material oder Muster wirken die Shirts zunächst sehr sportlich,
der Schnitt macht sie aber ziemlich sexy. [blog.conleys.de, 21.01.2014, aufgerufen am 16.10.2019]
Ich hatte diese Stadt zum Fressen gern. Jetzt
finde ich sie zum Kotzen. Ich haue ab zu einem Kumpel aufs Land. [My New Partner II, 1990, aufgerufen am 31.10.2014]