deutlich sichtbar, immer mehr
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗kumulativ
·
steigernd
·
zunehmend
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(Komparativ) und (Komparativ)
·
↗immer (+ Komparativ)
·
mit wachsendem (...)
·
mit wachsender (...)
·
mit zunehmendem (...)
·
mit zunehmender (...)
·
von Mal zu Mal (+ Komparativ)
·
zunehmend (+ Komparativ)
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›zunehmend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alter
Arbeitslosigkeit
Bedeutung
Beliebtheit
Druck
Entfremdung
Gewalt
Gewaltbereitschaft
Globalisierung
Internationalisierung
Komplexität
Konkurrenz
Konzentration
Kriminalität
Maß
Nachfrage
Spannung
Spieldauer
Tendenz
Verbreitung
Verflechtung
Wettbewerb
Wettbewerbsdruck
Zahl
geraten
stetig
ständig
verlagern
werdend
Überalterung
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zunehmend‹.
Verwendungsbeispiele für ›zunehmend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Lage erscheint zunehmend ausweglos; auch das Haus kann kaum mehr finanziert werden.
Die Zeit, 22.03.2010, Nr. 12
Gleichzeitig wird mir der Mann hinter der Scheibe zunehmend unangenehm.
Genazino, Wilhelm: Die Liebesblödigkeit, München, Wien: Carl Hanser Verlag 2005, S. 151
Die positive Tendenz der Bildung einer multipolaren Welt entwickelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1997]
Der zunehmenden Schärfe der Verfolgung in Frankreich entzog er sich durch das Exil.
Lutz, Heinrich: Der politische und religiöse Aufbruch Europas im 16. Jahrhundert. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 1438
Beide zeigen ein zunehmendes Interesse an der Verbreitung des historischen Verständnisses.
Westrup, Jack Allan u. a.: England. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 30487
Zitationshilfe
„zunehmend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zunehmend>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zunehmen Zündzeitpunkt Zündwarensteuer Zündwarenmonopol Zündware |
zuneigen Zuneigung zunesteln Zunft Zunftbrauch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora