rückübersetzen
zurückübersetzen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›zurückübersetzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Autor kann den Text jederzeit mit einem zweiten Programm, dem Decoder, zurückübersetzen und so kontrollieren, ob bei der Übertragung der Sinn verfälscht wurde.
[o. A.: COMPUTER. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]]
Ein Diplomat sagt, politische Erklärungen sollten grundsätzlich in eine afrikanische Sprache übersetzt und dann ins Englische zurückübersetzt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 30.06.1998]
Es ist übrigens jenes Stück, das aus einer von Haffner gefertigten Übersetzung von dessen Sohn für das Buch zurückübersetzt wurde.
[Der Tagesspiegel, 14.08.2001]
Zwar hat Remarque einige seiner amerikanischen Erzählungen von anderen ins Deutsche zurückübersetzen lassen.
[Die Zeit, 03.12.1998, Nr. 50]
Diesem französischen Nietzsche begegnen wir in dem Rowohlt‑Band nun wieder, allerdings ins Deutsche zurückübersetzt.
[konkret, 1980]
Zitationshilfe
„zurückübersetzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zur%C3%BCck%C3%BCbersetzen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zurückzucken zurückzu zurückziehen zurückzahlen zurückwünschen |
zurüsten zusagen zusammen zusammen sein zusammen- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora