⟨jmd. eilt irgendwohin zurück⟩sich schnell, zügig wieder zum Ausgangsort zurückbegeben, zurückbewegen (a)
Beispiele:
Es ist kurz nach Mittag in Tokio; das enge, nüchtern eingerichtete
Nudelrestaurant ist leer, die meisten Gäste sind an die Arbeit
zurückgeeilt. [Neue Zürcher Zeitung, 31.07.2006]
Anstatt zur schützenden Hütte in Phedi
zurückzueilen, gingen sie weiter. [Neue Zürcher Zeitung, 29.04.1993]
Als ich gerade zu den Regalen zurückeilen
will, um weiter einzuräumen, fragt mich Frau I[…], wie viele Fünftausend‑Yen‑Scheine ich noch in
der Kasse habe. [Die Welt, 10.03.2018]
Als sie den Aufprall hörte, sei sie
zurückgeeilt. [Der Standard, 23.04.2010]
Der Generaldirektor des
[…]Spielfilmstudios[…] verweigert einer Regisseurin das verabredete
Interview und eilt ins Haus
zurück. [Berliner Zeitung, 28.04.1998]
Bei Putschbeginn war er [der spanische Militärkommandeur] in Argentinien gewesen, aber sofort
[nach Madrid]
zurückgeeilt. [Der Spiegel, 21.07.1986]