Ballspiel mit einem Pass zurückspielen
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›zurückpassen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurückpassen‹.
Verwendungsbeispiele für ›zurückpassen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn er will, daß seine Mitspieler den Fußball zu ihm zurückpassen, winkt er mit den Armen wie ein Verkehrspolizist.
Süddeutsche Zeitung, 17.11.1997
Union versuchte es mit Pressing und zwang die Unterhachinger Abwehr dreimal in kürzester Zeit, den Ball zu Torwart Gerhard Tremmel zurückzupassen.
Süddeutsche Zeitung, 03.12.2001
Manuel Friedrich hatte zurückgepasst, der junge Torhüter Bernd Leno traf den Ball nicht richtig und spielte ihn Jonas direkt auf den Fuß.
Die Zeit, 01.11.2011 (online)
Der Ball kommt entgegen gerollt, jetzt zurückpassen und – ploing!
Der Tagesspiegel, 06.07.2004
Zitationshilfe
„zurückpassen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zur%C3%BCckpassen>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zurückneigen zurücknehmen Zurücknahme zurückmüssen zurückmelden |
zurückpendeln zurückpfeifen zurückpflocken zurückprallen zurückprojizieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora