Typische Verbindungen zu ›zurückrücken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurückrücken‹.
Verwendungsbeispiele für ›zurückrücken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst die letzten sechs Löcher rückten das Ergebnis wieder zurück.
Süddeutsche Zeitung, 20.07.2001
Um 3.00 Uhr rückten die Anzeigen der Funkuhren automatisch auf 2.00 Uhr zurück.
Die Zeit, 30.10.2011 (online)
Doch jetzt rückt er für den verletzten Wiedener zurück ins Team.
Bild, 31.01.1998
Hunter wendet den Kopf ab und rückt mit seinem Gartenstuhl ins Dämmerlicht zurück.
Hermann, Judith: Sommerhaus, später, Frankfurt a. M.: Fischer-Taschenbuch-Verl. 2000 [1998], S. 123
Für ihn rückt Roy Präger, zuletzt nur Ersatzspieler, in die erste Elf zurück.
Die Welt, 14.10.2000
Zitationshilfe
„zurückrücken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zur%C3%BCckr%C3%BCcken>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zurückrollen zurückrennen zurückreißen zurückreisen zurückreichen |
zurückrudern zurückrufen zurücksausen zurückschallen zurückschalten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora