gehoben jmdm. etw. zurückgeben
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
Typische Verbindungen zu ›zurückreichen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurückreichen‹.
Verwendungsbeispiele für ›zurückreichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Anwendung dieser Atmungsweise reicht in unvorstellbar alte Zeiten zurück.
[Riemkasten, Felix: Yoga für Sie, Gelnhausen: Schwab 1966 [1953], S. 74]
In der Tat reicht sie in eine frühere Zeit zurück.
[Röhrich, Lutz: Georg. In: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten [Elektronische Ressource], Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 24462]
Der Fall, um den es geht, reicht bis ins Jahr 1990 zurück.
[Die Zeit, 16.08.1996, Nr. 34]
Diese Stellung des deutschen Volkes reicht in der Entwicklung der europäischen Gemeinschaft weit in die Jahrhunderte zurück.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1942]]
Die Probleme reichten viele Jahre zurück, in denen die Bahn »kostenmäßig ausgehungert« worden sei.
[Die Zeit, 02.09.2013 (online)]
Zitationshilfe
„zurückreichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zur%C3%BCckreichen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zurückrechnen zurückrasten zurückraffen zurückpumpen zurückprojizieren |
zurückreisen zurückreißen zurückrennen zurückrollen zurückrudern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus