wieder an den Ausgangspunkt rollen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
a)
b)
nach hinten rollen
Thesaurus
Synonymgruppe
zurückdrehen
·
zurückrollen
Typische Verbindungen zu ›zurückrollen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurückrollen‹.
Verwendungsbeispiele für ›zurückrollen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Straße war noch leerer als sonst, ich rollte vor, rollte zurück.
[Die Welt, 03.07.2004]
Ein Wagen, der einen zu hohen Berg hinauf rollt, schafft es nicht weiter und rollt zurück.
[Die Welt, 22.02.2000]
Unsere Augen rollen von rechts nach links und wieder zurück.
[Bild, 27.09.2005]
Er rollte zurück und zog sich die Decke zum Kinn hoch.
[Becker, Jürgen: Aus der Geschichte der Trennungen, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1999, S. 322]
Der linke Fuß rollt zurück und dreht sich nach außen.
[Die Zeit, 01.08.1997, Nr. 32]
Zitationshilfe
„zurückrollen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zur%C3%BCckrollen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zurückrennen zurückreißen zurückreisen zurückreichen zurückrechnen |
zurückrudern zurückrufen zurückrücken zurücksausen zurückschallen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora