Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zurechtkommen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung zu-recht-kom-men
Wortzerlegung zurecht- kommen

Bedeutungsübersicht

  1. [umgangssprachlich] ...
    1. 1. ⟨mit jmdm., einer Sache zurechtkommen⟩ mit jmdm., einer Sache keine Schwierigkeiten haben, fertig werden
    2. 2. rechtzeitig, pünktlich kommen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich
1.
mit jmdm., einer Sache zurechtkommenmit jmdm., einer Sache keine Schwierigkeiten haben, fertig werden
Beispiele:
wir kommen gut, prächtig miteinander zurecht
wie kommt ihr mit eurem Chef, dem neuen Kollegen, dieser Methode zurecht?
sie kommt mit ihrem Mann nicht zurecht und will sich scheiden lassen
ich helfe dir, wenn du mit den Aufgaben nicht zurechtkommst
sie kommt mit ihrer Arbeit nicht zurecht
jmd. kommt mit seinem Geld nicht zurecht (= kommt mit seinem Geld nicht aus)
2.
rechtzeitig, pünktlich kommen
Beispiel:
wenn du ein Taxi nimmst, kommst du noch zurecht

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(mit einer Situation) umgehen können · (mit etwas) zurechtkommen  ●  (mit etwas) fertigwerden ugs. · (mit etwas) klarkommen ugs.
Assoziationen

(sich) zurechtfinden · zurechtkommen  ●  klarkommen ugs. · zu Rande kommen ugs. · zurande kommen ugs.

(einen) Modus Vivendi finden (mit) · (für jemanden) okay sein · (sich) arrangieren (können) (mit) · akzeptieren · bereitwillig hinnehmen · klarkommen (mit) · mit etwas leben können · zu einem Arrangement kommen · zurechtkommen (mit)
Assoziationen

(irgendwie) zurechtkommen · (sich) behelfen · improvisieren  ●  (es) (irgendwie) hinkriegen ugs. · (irgendwie) auf die Reihe bekommen ugs. · (irgendwie) auf die Reihe kriegen ugs. · (irgendwie) geregelt kriegen ugs. · (irgendwie) zu Rande kommen ugs. · (irgendwie) zurande kommen ugs. · (sich) (irgendwie) durchwurschteln ugs. · (sich) durchlavieren ugs.
Assoziationen

bewerkstelligen · handhaben · managen · zurechtkommen (mit)  ●  handeln engl.

(einen) Sieg einfahren · (einen) Treffer landen · Erfolg haben (mit) · Punkte holen · erfolgreich sein · funktionieren · klarkommen mit · zu Streich kommen (mit) · zurechtkommen (mit)  ●  weiterkommen (mit) ugs.
Assoziationen

(jemandes) Geld reicht zum Leben · (sein) Auskommen haben · für jemandes Lebensunterhalt ist gesorgt · haben, was man (zum Leben) braucht · mit seinem Geld auskommen · seinen Lebensunterhalt bestreiten (können)  ●  klarkommen (mit) ugs. · zurechtkommen (mit) ugs. · über die Runden kommen (mit) ugs., fig.
Unterbegriffe
  • (etwas) reicht so eben zum Leben · so gerade zurechtkommen  ●  (sich) über Wasser halten (können) fig.
Assoziationen

(etwas / jemanden) nicht brauchen · (etwas / jemanden) nicht vermissen · (jemandem) nicht fehlen · (ohne etwas / jemanden) klarkommen · (ohne etwas / jemanden) zurechtkommen · (ohne etwas) auskommen

Typische Verbindungen zu ›zurechtkommen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zurechtkommen‹.

Verwendungsbeispiele für ›zurechtkommen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Offenbar kommen viele Bäume auch ohne die Hilfe von Tieren zurecht. [P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1993, Nr. 10]
Es wird bei vielen schwerhalten, zurechtzukommen, wenn sie sich verwöhnt haben. [Reile, Bonifaz (Hg.), Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch, München: Beckstein 1939 [1903], S. 60]
Moralisch wird man mit einem solchen Text wohl nie zurechtkommen, auch psychologisch kaum. [Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft Bd. 2, Frankfurt: Suhrkamp 1983, S. 639]
Ich komme mit Frauen übrigens besser zurecht als mit Männern. [Der Spiegel, 31.10.1994]
Als das Ziel dann erreicht war, kam er damit nicht zurecht. [Die Zeit, 27.04.2000, Nr. 18]
Zitationshilfe
„zurechtkommen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zurechtkommen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zurechtfummeln
zurechthacken
zurechthauen
zurechthobeln
zurechtknöpfen
zurechtlegen
zurechtlügen
zurechtmachen
zurechtrücken
zurechtschieben

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora