⟨jmdm. zureden⟩jmdn. durch Reden zu einer bestimmten Entscheidung bringen wollen, auf jmdn. einreden und ihm dabei zu einer Sache raten
Gegenwort zu abreden
Beispiele:
ich möchte dir nicht zureden, denn du musst wissen, was du willst
wenn du ihr (ein bisschen) zuredest, wird sie es bestimmt tun
sie redete dem Erregten gütlich, sanft zu
habt ihr ihm sehr lange zureden müssen, ehe er ...?
umgangssprachlichjmdm. wie einem kranken, lahmen Schimmel (= sehr)
zureden
gutes, gütliches, vernünftiges, aufmunterndes, freundschaftliches, herzliches Zureden
da half auch kein Zureden
trotz allen Zuredens blieb sie bei ihrer Weigerung
es bedurfte keines langen Zuredens
erst auf sein Zureden (hin) versprach sie zu kommen