Verwendungsbeispiele für ›zusammenboxen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und das lässt sich auch mit den 40 Millionen Mark nicht kitten, die der Champion zusammengeboxt hat.
[Bild, 14.12.2001]
Wenn er noch ein Jahr Weltmeister bleibt, hat er sich mindestens eine Million Mark zusammengeboxt.
[Die Zeit, 08.07.1988, Nr. 28]
Nichts ist Mike Tyson geblieben von den 300 Millionen Dollar, die er sich zusammengeboxt hat.
[Die Welt, 02.08.2004]
Die Kohle, denn 5 Mio Euro hat er wohl in seiner ganzen Laufbahn (14 WM‑Kämpfe) noch nicht zusammengeboxt.
[Bild, 27.04.2002]
Die Auftritte im Ausland dazugerechnet, hat der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele von Los Angeles auch so eine hübsche Summe zusammengeboxt.
[Süddeutsche Zeitung, 23.11.1996]
Zitationshilfe
„zusammenboxen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammenboxen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zusammenbosseln zusammenborgen zusammenbomben zusammenbleiben zusammenbinden |
zusammenbrauen zusammenbrechen zusammenbringen zusammenbrodeln zusammenbrutzeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)