Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zusammenbuchstabieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · buchstabiert zusammen, buchstabierte zusammen, hat zusammenbuchstabiert
Aussprache 
Worttrennung zu-sam-men-buch-sta-bie-ren
Wortzerlegung zusammen- buchstabieren

Verwendungsbeispiele für ›zusammenbuchstabieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gerade sechzehn Monate danach sind es schon »die alten Zeiten«, die man sich mühsam zusammenbuchstabieren muß. [Die Zeit, 27.09.1991, Nr. 40]
Wir wollen endlich wieder vergessen, daß der Erzähler erzählt, wollen nicht die Sätze zusammenbuchstabieren. [Süddeutsche Zeitung, 05.10.1994]
Herr Modersohn blinzelte und buchstabierte sich einen neuen Namen zusammen. [Mann, Thomas: Buddenbrooks, Frankfurt a. M.: Fischer 1989 [1901], S. 663]
Einige versuchten es mitunter auch, doch wenn sie so eine Viertelstunde lang mühsam Wort für Wort zusammenbuchstabiert hatten, dann wurde ihnen die Geschichte langweilig. [Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 44870]
Sie hatten überhaupt kein Verständnis für den Lautwert der einzelnen Buchstaben und waren nicht in der Lage, sich selbst ein Wort zusammenzubuchstabieren. [Die Zeit, 20.05.1966, Nr. 21]
Zitationshilfe
„zusammenbuchstabieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammenbuchstabieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zusammenbrechen
zusammenbringen
zusammenbrodeln
Zusammenbruch
zusammenbrutzeln
zusammendenken
zusammendichten
zusammendrängen
zusammendrechseln
zusammendrehen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora