Dort fiel sie, wie man uns gleich meldete, bewußtlos zusammen.
[Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 8828]
Die Phasen dieser speziellen E. brauchen zeitlich durchaus nicht zusammenzufallen.
[Wieland, W.: Entwicklung. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1958], S. 3056]
Dort fiel ich während des Essens ohnmächtig zusammen – es war zu viel.
[Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1922], S. 29212]
Einige von ihnen – in den zwanziger Jahren billig gebaut – beginnen in sich zusammenzufallen.
[Die Zeit, 08.08.1997, Nr. 33]
Auf Bildern von den besonders stark betroffenen Gebieten sind einfache Hütten in sich zusammengefallen.
[Die Zeit, 22.07.2013 (online)]