Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zusammenhanglos

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Nebenform zusammenhangslos
Aussprache 
Worttrennung zu-sam-men-hang-los ● zu-sam-men-hangs-los
Wortzerlegung Zusammenhang -los
Wortbildung  mit ›zusammenhanglos‹/›zusammenhangslos‹ als Erstglied: Zusammenhanglosigkeit · Zusammenhangslosigkeit
eWDG

Bedeutung

nicht zusammenhängend
Beispiel:
der Fieberkranke sprach zusammenhangslos, führte zusammenhangslose Bewegungen aus

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

diskontinuierlich · unstetig · unterbrochen · zusammenhangslos

inkohärent · ohne Bezug · ohne Zusammenhang · unkoordiniert · unverbunden · unzusammenhängend · zusammenhanglos  ●  anakoluth fachspr., linguistisch · anakoluthisch fachspr., literarisch · asyndetisch fachspr., linguistisch · inkoordiniert fachspr., medizinisch
Assoziationen
Antonyme

ohne Plan · ohne Struktur · unruhig · wirr · zerfahren · zusammenhanglos  ●  ohne Linie fig. · ohne roten Faden fig.
Assoziationen

ohne erkennbaren Grund · ohne erkennbaren Zusammenhang · unmotiviert · zusammenhanglos
Assoziationen
  • aus dem Nichts · aus dem Nichts heraus · ex nihilo
  • aus nichtigem Anlass · beim geringsten Anlass · wegen Kleinigkeiten · wegen nichts
  • als Versuchsballon · ins Blaue hinein · versuchsweise  ●  (einen) Versuchsballon starten fig. · anlasslos fachspr. · auf Verdacht ugs. · aufs Geratewohl geh.

Typische Verbindungen zu ›zusammenhanglos‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›zusammenhanglos‹ und ›zusammenhangslos‹.

Verwendungsbeispiele für ›zusammenhanglos‹, ›zusammenhangslos‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er vermochte sich nicht mehr zu konzentrieren, in Unterhaltungen redete er ziemlich zusammenhanglos. [Die Zeit, 26.06.1964, Nr. 26]
So ziehen die 30 Blätter etwas zusammenhanglos durch vier Jahrhunderte. [Bild, 26.03.1999]
Information steht zusammenhanglos für sich, Wissen muss erst im Kopf eines jeden konstruiert werden. [Der Tagesspiegel, 05.09.2001]
Er schaute mich aus stumpfen Augen an und stammelte zusammenhanglose Sätze. [Die Zeit, 21.11.2011, Nr. 47]
Doch das junge Ding schlägt verschüchtert die Augen nieder, stottert ein paar zusammenhanglose Worte und rennt plötzlich davon. [Horster, Hans-Ulrich [d.i. Rhein, Eduard]: Ein Herz spielt falsch, Köln: Lingen 1991 [1950], S. 196]
Zitationshilfe
„zusammenhanglos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammenhanglos>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zusammenhalten
zusammenhämmern
Zusammenhang
zusammenhängen
zusammenhängend
Zusammenhanglosigkeit
zusammenhangslos
Zusammenhangslosigkeit
zusammenharken
zusammenhauen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora