⟨jmd. kauft (sich) etw. zusammen⟩Güter, Waren, Gegenstände von verschiedenen Stellen oder Orten gegen Bezahlung beschaffen
Beispiele:
New Media hat in den vergangenen Jahren bereits eine Kette von 156
Lokalzeitungen zusammengekauft. [Die Welt, 07.08.2019]
Im Treppenhaus hängen Jagdtrophäen aus dem 19. Jahrhundert, die
Möbel hat T[…] senior bei Antiquitätenhändlern
in ganz Europa zusammengekauft. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.2009]
[…] Nachdem Sie
[Manager Erwin Conradi] in der Vergangenheit
zunächst ein Konglomerat von Unternehmen aus allen möglichen Branchen
zusammengekauft hatten, haben Sie sich kürzlich
von Ihren Computer‑, Mode‑ und Schuhmärkten mit insgesamt 23.000
Beschäftigten getrennt. [Der Spiegel, 21.12.1998, Nr. 52]
Innerhalb nur eines Jahrzehnts kauften sich
die Saudis die Ausrüstung eines modernen Gemeinwesens
zusammen. [Der Spiegel, 24.03.1986, Nr. 13]
Fieberhaft versucht der Iran auf allen internationalen Märkten und
bei Ölkunden Waffen aller Art zusammenzukaufen. [Der Spiegel, 31.01.1983, Nr. 5]