Verwendungsbeispiele für ›zusammenkopieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Irgendwann kopiere ich meine Beratungen nur noch aus vorherigen zusammen.
[Die Zeit, 04.06.2013, Nr. 21]
Wenn sie fit sind, verstehen sie, was sie zusammenkopiert haben und tragen das frei in der Klasse vor.
[Die Zeit, 15.01.2007, Nr. 03]
Was er nicht schon wußte, soll er heimlich aus den Unterlagen zusammenkopiert haben.
[Süddeutsche Zeitung, 02.06.1998]
Keinesfalls darf man sich aus fremden Datenbanken einfach brauchbare Elemente zusammenkopieren und auf einer eigenen Web‑Seite anbieten.
[Süddeutsche Zeitung, 11.11.1997]
Vor Reisen kopiere ich mir schon heute verschiedene Seiten aus dem Netz und aus Büchern zusammen.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Zitationshilfe
„zusammenkopieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammenkopieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zusammenkommen zusammenkochen zusammenknütteln zusammenknüppeln zusammenknüpfen |
zusammenkoppeln zusammenkrachen zusammenkramen zusammenkrampfen zusammenkratzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora