⟨jmd. mischt etw. zusammen⟩mehrere Komponenten zusammenbringen und zu einem Ganzen verrühren (wobei die Einzelkomponenten nicht mehr unterscheidbar sind); ein Gemenge verschiedener, einzelner Stoffe durch Verrühren erzeugen (2)
siehe auch vermengen
Beispiele:
Für ein Feuchtigkeits‑Peeling kann man Kaffeesatz, Kokosöl und Honig
zu einer Paste zusammenmischen. [Süddeutsche Zeitung, 03.09.2019]
In einem Duftseminar in der Glockengasse kann man sich als
Köln‑Souvenir […] seinen Wunschduft selbst
zusammenmischen[…]. [Welt am Sonntag, 21.06.2020]
Zusammengemischt bei rund 40 Grad Celsius vermehren
sich die Mikroben und produzieren Kalziumkarbonat, das auch die Hauptzutat
für konventionellen Zement ist. [Süddeutsche Zeitung, 18.05.2020]
Seit 1939 mischt
[der Betrieb der] Familie Becker […] Kräuter und ätherische Öle zu
Pflegeprodukten zusammen:
[…] [Süddeutsche Zeitung, 27.12.2012]
R[…] hat sie [die gesamte Duftpalette der Parfumeure] im Kopf und
mischt Duftfarben in Gedanken
zusammen, ehe er die Formel für ein neues Parfum
in den Computer tippt und sie ins Labor schickt. [Die Zeit, 03.12.2012]
Die Idee der Sendung [»Mash-up!«] ist
es, aus den Videos zweier unterschiedlicher Bands ein neues
zusammenzumischen. [Bild am Sonntag, 26.12.2004]
[Gebäude von enormer Höhe kann man heute problemlos bauen.] Den Beton würde man jedoch nicht in die Höhe
pumpen, sondern am Ort zusammenmischen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1996]
Dort [auf dem Winzerhof] wurden die
verschiedenen [Wein-]Sorten
zusammengemischt und auf
[sic!]
Flaschen gefüllt. [Der Spiegel, 14.04.1986]
So steuert im VEB (= volkseigener Betrieb)
Bauglas Torgau seit 1978 ein Prozeßrechner die Gemengeaufbereitung – die
Glasrohstoffe werden vor der Schmelze erst zu einem Gemenge
zusammengemischt. [Berliner Zeitung, 15.09.1979]