Verwendungsbeispiele für ›zusammensammeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und irgendwo sammelten alte Frauen herabgeworfene Zweige in Körben zusammen.
[Hermann, Georg [d.i. Borchardt, Georg Hermann]: Jettchen Gebert, Berlin: Fleischel 1919 [1906], S. 422]
Nur weil etwas öffentlich verfügbar ist, darf man es noch nicht zusammensammeln.
[Die Zeit, 16.11.2009, Nr. 46]
Über 60000 Worte in 250 Sprachen hat ihr Team in New York zusammengesammelt.
[Süddeutsche Zeitung, 07.10.2002]
Wenn eine im Übungsspiel nicht zum Ball ging, mußte sie danach die Bälle zusammensammeln.
[Süddeutsche Zeitung, 05.04.1994]
Das angezündete Material hätten sie wahrscheinlich vorher in der Umgebung der Kirche zusammengesammelt.
[Die Welt, 25.01.2005]
Zitationshilfe
„zusammensammeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammensammeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zusammensacken zusammenrütteln zusammenrühren zusammenrücken zusammenräumen |
zusammenschachteln zusammenschalten zusammenscharen zusammenscharren zusammenschaudern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora