Typische Verbindungen zu ›zusammenschmieden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zusammenschmieden‹.
Verwendungsbeispiele für ›zusammenschmieden‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nie wieder war es dem alten Ägypten beschieden, das Land für längere Zeit zu einer festen Einheit zusammenzuschmieden.
Wilson, John A.: Ägypten. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 6357
Der Kampf hat uns Erfahrung gebracht und uns noch enger zusammengeschmiedet.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1940]
Bei der WM hat er bewiesen, wie er ein Team zusammenschmieden kann.
Bild, 06.06.2003
Wie viele Ehen, die im Sturm der Zeit brüchig und aufgelockert waren, sind durch das Kind zu neuem, festem Bündnis zusammengeschmiedet worden!
Waegner, Martin u. Thomasius, Erich: Zeugung, Entwicklung und Geburt des Menschen. In: Das große Aufklärungswerk für Braut- und Eheleute, Dresden: Buchversand Gutenberg o.J. 1933 [1933], S. 420
Als die 1000-Hektar-Genossenschaft zusammengeschmiedet wurde, da konnte man mit hundertzehn kleinen Ställen nicht viel anfangen.
Heller, Gisela: Märkischer Bilderbogen, Berlin: Berlin Verlag der Nation 1978, S. 135
Zitationshilfe
„zusammenschmieden“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zusammenschmieden>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zusammenschmelzen Zusammenschlusskontrolle Zusammenschluss zusammenschludern zusammenschließen |
zusammenschmieren zusammenschnappen zusammenschneiden Zusammenschnitt zusammenschnitzeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora