umgangssprachlich, abwertend ⟨jmd. schustert etw. zusammen⟩notdürftig anfertigen;
dilettantisch aus (oftmals nicht zusammenpassenden) Teilen herstellenDWDS
dilettantisch aus (oftmals nicht zusammenpassenden) Teilen herstellenDWDS
siehe auch zurechtschustern
Beispiele:
In einer windschiefen Blechhütte am Straßenrand
schustert ein alter Mann abgelatschte Schuhe
zusammen. [Die Zeit, 15.10.2010 (online)]
Sie [die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche] trommelte für seine Werke, fälschte seine
Biographie und schusterte aus seinen
unveröffentlichten Notizen den Bestseller »Der Wille zur Macht«
zusammen. [Bild, 25.08.2000]
Beim Dehtzscher Meister Siebert können sich Jesuslatschenjünger ihre
Sandalen sogar selbst zusammenschustern. [Berliner Zeitung, 17.04.1993]