zusammenstückeln
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich, abwertend etw. (notdürftig) aus kleinen Stücken zusammensetzen, herstellen
Beispiel:
bildlich
Beispiele:
die Arbeit, der Roman wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestückelt
er hat sich [Dativ] aus Einzelheiten ein Bild von den Geschehnissen zusammengestückelt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
flickschustern ugs. ·
zurechtflicken ugs. ·
zurechtfrickeln ugs., regional ·
zurechtfummeln ugs. ·
zurechtstoppeln ugs. ·
zusammenflicken ugs. ·
zusammenfrickeln ugs., regional ·
zusammenfriemeln ugs., regional ·
zusammenfummeln ugs. ·
zusammenhauen ugs. ·
zusammenkloppen ugs. ·
zusammenpfuschen ugs. ·
zusammenschustern ugs. ·
zusammenstoppeln ugs. ·
zusammenstückeln ugs. ·
zusammenstücken ugs. ·
zusammenstümpern ugs. ·
zusammenzimmern ugs.
Assoziationen |
|
aneinanderfügen ·
nebeneinanderstellen ·
zusammenfügen ·
zusammenstellen ·
zusammentragen ●
zusammenstückeln abwertend ·
collagieren fachspr., Kunst ·
kompilieren fachspr., IT-Technik
Verwendungsbeispiele für ›zusammenstückeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich bin jetzt 51 und stückele mir meine Jobs so zusammen.
[Der Tagesspiegel, 26.12.2000]
Da müssen die Rhythmen über ihre eigenen Beine stolpern, die Harmonien zusammengestückelt werden wie verschiedenfarbige Socken.
[Der Tagesspiegel, 18.02.2002]
Es sind einzelne Episoden, die zusammengehängt, manchmal auch zusammengestückelt werden.
[Der Tagesspiegel, 23.11.2004]
Aus deren Aufnahmen müsste dann eine Elektronik das Gesamtbild zusammenstückeln.
[Die Zeit, 22.07.1999, Nr. 30]
Wenn man Glück hat, findet man moderne Möbel, manchmal sind die Einrichtungen allerdings auch etwas zusammengestückelt.
[Die Zeit, 14.02.1977, Nr. 07]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zusammenstoppeln Zusammenstoß zusammenstoßen zusammenstreichen zusammenströmen |
zusammenstücken zusammenstümpern zusammenstürzen zusammensuchen zusammensudeln |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)