Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zuschwimmen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · schwimmt zu, schwamm zu, ist zugeschwommen
Aussprache 
Worttrennung zu-schwim-men
Wortzerlegung zu- schwimmen
eWDG

Bedeutung

auf jmdn., etw. zuschwimmenin Richtung auf jmdn., etw. schwimmen
Beispiele:
ich schwamm auf das gekenterte Boot zu, bin auf die Insel zugeschwommen
wir sahen das Schiff der Küste zuschwimmen (= zutreiben)

Verwendungsbeispiele für ›zuschwimmen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Verzweifelt schwimmt er in dem dunklen Nichts auf das Licht zu. [Süddeutsche Zeitung, 01.06.1996]
Auch wenn ein 18 Meter langer Wal sich nähert, schwimmt Sam begeistert auf ihn zu. [Der Tagesspiegel, 14.09.1997]
Auf einmal habe er den drei Meter großen weißen Hai gesehen, der auf sie zugeschwommen sei, dann aber wieder abgedreht habe. [Der Tagesspiegel, 24.11.2004]
Branko schwamm diesmal von der Stadt aus auf das Bad zu. [Held, Kurt: Die rote Zora und ihre Bande, Aarau: Sauerländer 1989 [1941], S. 280]
Nachdem es ihm gelungen ist, sein Monokel wieder einzusetzen, sieht er einen Hai auf sich zuschwimmen. [Die Zeit, 15.09.1972, Nr. 37]
Zitationshilfe
„zuschwimmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zuschwimmen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zuschütten
Zuschüttung
zuschwallen
zuschweißen
zuschwellen
zuschwingen
zuschwören
zusegeln
zusehen
zusehends

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora