Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zuteilen

Grammatik Verb
Aussprache 
Worttrennung zu-tei-len
Wortzerlegung zu- teilen
Wortbildung  mit ›zuteilen‹ als Erstglied: Zuteilung
eWDG

Bedeutung

jmdm. etw., jmdn. zuteilenfestlegen, dass jmd. etw., jmdn. (zu seiner Verfügung) erhält
Beispiele:
der Betrieb hatte ihm leichte Arbeit, eine andere Aufgabe zugeteilt
Kollegin B ist von heute an unserer Abteilung zugeteilt worden
diese hübsche Wohnung hat man uns zugeteilt
jmdm. etw. zuteilenfür jmdn. das ihm zugebilligte Quantum festlegen und ihm geben
Beispiele:
die Mutter hatte jedem seine Portion zugeteilt
Lebensmittel, Tabakwaren, Textilien wurden im Kriege zugeteilt (= waren rationiert)
das zugeteilte Maß an Lebensmitteln

Thesaurus

Synonymgruppe
austeilen · verteilen · zumessen · zuordnen · zuteilen
Synonymgruppe
Assoziationen
Synonymgruppe
ermöglichen · geben · zukommen lassen · zuteil werden lassen · zuteilen
Synonymgruppe
(in begrenzten Portionen) zuteilen · rationieren
Assoziationen
Computer
Synonymgruppe
reservieren · zuteilen · zuweisen (Speicherplatz)  ●  allozieren  fachspr. · belegen  ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
Synonymgruppe
(etwas) vergeben (an) · (jemandem etwas) zuschlagen · (jemandem etwas) zuteilen · (jemandem etwas) zuweisen  ●  (jemandem etwas) verpassen  ugs., salopp, negativ

Typische Verbindungen zu ›zuteilen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zuteilen‹.

Armee-Korps Arrondissement Ausbildungsboot Bordingenieur Finanzagentur Fliegerkorps Frontboot Generalstabsoffizier Kameralamt Kompanieoffizier Landgemeinde Legatus Leutnant Ordonnanzoffizier Reserve-Korps Reserveflotte Substitut Tender U-Bootgruppe U-Flottille Unterleutnant Verbindungsoffizier Vogtei Wahlkreisbewerber Zent Zerstörerflottille Zinstender Zweitmandat administrativ verwaltungsmäßig

Verwendungsbeispiele für ›zuteilen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Brigade kann dann eine Fläche bis etwa 30 ha zugeteilt werden. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 100]
Jetzt ist er, wie er sagt, Klamm zugeteilt und bekommt von ihm persönlich die Aufträge. [Kafka, Franz: Das Schloß. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1922], S. 10401]
Die Hubs teilen selbständig die Ports mit gleicher Geschwindigkeit jeweils einem Segment zu. [C’t, 1998, Nr. 9]
Kleidung bekam sie zugeteilt, und sie schlief getrennt von ihren Kindern. [Die Zeit, 29.01.1998, Nr. 6]
Zugleich wurden allen Abteilungen der tibetischen Administration chinesische »Berater« zugeteilt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1959]]
Zitationshilfe
„zuteilen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zuteilen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zutappen
zutage
zusätzlich
zusudeln
zustürzen
zuteilungsreif
zuteilwerden
zutexten
zutiefst
zutragen