zuweilen
GrammatikAdverb
Aussprache [ʦuˈvaɪ̯lən]
Worttrennung zu-wei-len
eWDG
Bedeutung
mitunter, bisweilen, gelegentlich, manchmal, ab und zu
Beispiele:
ich besuche ihn zuweilen, sehe ihn zuweilen wochenlang nicht
im Oktober ist es zuweilen schon winterlich
es kommt mir zuweilen vor, als ob …
zuweilen durfte der Junge abends länger aufbleiben
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(es) kommt durchaus vor ·
Gelegenheits... ·
ab und an ·
ab und zu ·
bisweilen ·
des Öfteren ·
des Öftern ·
fallweise ·
gelegentlich ·
hin und wieder ·
manches Mal ·
manchmal ·
mitunter ·
okkasionell ·
sporadisch ·
unregelmäßig ·
vereinzelt ·
verschiedentlich ·
von Zeit zu Zeit ·
zeitweilig ·
zeitweise ·
zuweilen ·
zuzeiten ●
gerne ironisch ·
dann und wann ugs. ·
das eine oder andere Mal ugs. ·
hie und da ugs. ·
hier und da ugs. ·
immer mal wieder ugs. ·
nicht immer, aber immer öfter ugs., scherzhaft ·
schon einmal ugs. ·
schon mal ugs. ·
öfters ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›zuweilen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immerhin – so läßt sich wenigstens öffentlich überprüfen, in welch hehre Kunst deutsche Filmförderung zuweilen investiert.
[Süddeutsche Zeitung, 19.02.1996]
Auch wenn sich manch einer nicht mehr daran erinnere, habe er einigen Politikern, wie zum Beispiel Wolfgang Vogelsgesang, zuweilen deutlich seine
Meinung gesagt.
[Süddeutsche Zeitung, 01.12.1994]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
zuwarten zuwechseln zuwege Zuwegung zuwehen |
zuweisen Zuweisung zuwenden Zuwendung Zuwenig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)