bezeichnet eine Einräumung wie man zugeben muss, allerdings, freilich
Grammatik: korrespondiert gewöhnlich mit einer adversativen Konjunktion
Grammatik: leitet einen Hauptsatz ein
Beispiele:
zwar ist er noch jung, aber er ist schon recht erfahren
zwar habe ich zugesagt, allein, ob ich kommen werde, steht noch dahin
zwar haben wir das schon geplant, jedoch müssen wir noch mit einigen Schwierigkeiten rechnen
zwar ist sein Vorschlag wirklich ausgezeichnet, nur kommt er viel zu spät
Grammatik: steht im Satz/verbindet zwei gleichartige Satzglieder
Beispiele:
ein eleganter, zwar nicht mehr ganz neuer Anzug
er hat meine Frage endlich, zwar sehr zögernd beantwortet
Grammatik: korrespondiert mit »aber«
Beispiele:
dies ist zwar ein guter, aber kein neuer Gedanke
der zwar kürzeste, aber dafür wichtigste Aufsatz
gehört habe ich das zwar, aber nicht verstanden
zwar liebe ich Goethe, aber nicht seine ›Natürliche Tochter‹