auf einen bestimmten Zweck hin ausgerichtet
Kollokationen:
als Adjektivattribut: zweckgerichtetes Handeln
Beispiele:
Strenge Konditionalität und Überwachung der
zweckgerichteten Mittelverwendung sind die
Bedingungen jeder Gläubiger‑Schuldner‑Beziehung. [Die Welt, 15.03.2021]
Für die Zukunft wird darauf zu achten sein, dass Kohäsionsleistungen
der Schweiz wieder zweckgerichtet erfolgen, das
heisst an den privilegierten Zugang zum Binnenmarkt gekoppelt werden. [Neue Zürcher Zeitung, 07.10.2021]
Wichtig ist […], dass ein
Sachverständiger die zweckgerichtete Verwendung der
Gelder bestätigt. [Frankfurter Rundschau, 24.09.2021]
»Die Förderung ist kein Preisgeld, sondern muss
zweckgerichtet in das entsprechende Projekt
fließen«, heißt es. [Münchner Merkur, 05.02.2020]
Der Wille ist das Gegenteil des Gefühlsmäßigen, des Gemütes und der
Triebe, insofern er sich in seiner Verkoppelung mit geistiger Überlegung in
einer zweckgerichteten Tätigkeit äußert. [Reile, Bonifaz (Hg.): Kneipp, Sebastian. Das große Kneippbuch. München: Beckstein 1939 [1903], S. 629]
Digitalisierung in der Kommune bedeutet für mich, unsere Verfahren
einfacher und zweckgerichteter zu
gestalten. [Aachener Zeitung, 05.12.2020] ungewöhnl.
●
spezieller, gelegentlich abwertend bezogen auf das Handeln oder Denken nur auf einen bestimmten Zweck hin (statt an universalen Prinzipien) ausgerichtetDWDS
Beispiele:
Den Wählerwillen in diesem Fall dahin zu interpretieren, der Wähler habe ja bereits mit der Wahl der Partei für die Windräder gestimmt, ist zweckgerichtet und dient zur trickreichen Durchsetzung anderer Interessen. [Aachener Zeitung, 02.10.2021]
Sein Spiel ist ökonomisch und zweckgerichtet, zugleich voller Passion und Ambition. [Süddeutsche Zeitung, 30.08.2021]
Bis zu seinem Tod (1953) liess er [Stalin] […] eine ganze Reihe antisemitisch gefärbter Schauprozesse inszenieren, in denen jüdische Angeklagte als Agenten der Nazis oder des »Weltzionismus« zum Tod verurteilt wurden. Mit der Gründung des Staates Israel (1948) erhielt dieser zweckgerichtete Antisemitismus eine internationale Bedeutung. [Neue Zürcher Zeitung, 13.05.2020]
Dem strengen Auftreten traute man ohne weiteres den verruchten Charakter, die zweckgerichtete Denkweise und den übergroßen Machthunger zu. [Macbeth nach William Shakespeare, 07.03.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Formen des Spiels nahmen unter diesen Bedingungen [im Konzentrationslager] einen zunehmend zweckgerichteten Charakter an und verwandelten sich in Formen von Arbeit. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.1993]
Furchtbares hat die Menschheit sich antun müssen, bis das Selbst, der identische, zweckgerichtete, männliche Charakter des Menschen geschaffen war, und etwas davon wird noch in jeder Kindheit wiederholt. [Horkheimer, Max / Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Amsterdam: Querido 1947 [1944], S. 47]