Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

zweistellig

Alternative Schreibung 2-stellig
Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung zwei-stel-lig ● 2-stel-lig
Wortzerlegung zwei Stelle -ig
Rechtschreibregeln § 36 (1.2), § 40 (3)
eWDG

Bedeutung

eine zweistellige Zahleine Zahl, die zwei Stellen hat
Beispiel:
die zweistelligen Zahlen von 10 bis 99

Typische Verbindungen zu ›zweistellig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›zweistellig‹.

Verwendungsbeispiele für ›zweistellig‹, ›2-stellig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Bei algorithmischen Sprachen beschränkt man sich heute auf höchstens zweistellige Operationen. [Bauer, Friedrich L. u. Goos, Gerhard: Informatik, Berlin: Springer 1971, S. 62]
Wie multipliziert man im Kopf eine zweistellige Zahl mit 55? [o. A.: bdw-online. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Dummerweise kann bei einer Division durch 11 auch ein zweistelliger Rest von 10 bleiben. [C’t, 1997, Nr. 4]
In den Jahren zuvor waren die Raten fast jedes Jahr zweistellig. [Die Zeit, 01.04.2013, Nr. 14]
Ein zweistelliges Plus können die Macher nach den ersten Tagen verbuchen. [Die Zeit, 18.09.2011 (online)]
Zitationshilfe
„zweistellig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/zweistellig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
zweistaatlich
zweispännig
zweispurig
zweisprachig
zweispaltig
zweistimmig
zweistrahlig
zweistrophig
zweistufig
zweistämmig