umgangssprachlich in einer verzwickten oder ausweglosen Lage gefangen; zwiegespalten, zerrieben zwischen widerstreitenden Interessen
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: bildlich zwischen Baum und Borke hängen; zwischen Baum und Borke sein; sich zwischen Baum und Borke befinden
Beispiele:
Die Grünen hängen zwischen Baum und Borke.
Nicht links, nicht rechts, aber leider auch nicht vorn, so könnte man das
Schicksal der kleinsten Fraktion im Bundestag beschreiben. [Der Spiegel, 05.10.2009]
»Als [Versicherungs-]Makler befinden wir
uns ständig zwischen Baum und Borke: Hier der
Anspruch der Versicherungsnehmer auf ein attraktives
Preis‑Leistungsverhältnis – dort der Wunsch der Versicherungen und
Rückversicherungspools, eine gute Prämie zu erzielen«, sagt
M[…]. [Welt am Sonntag, 14.04.2002]
Landwirtschaftsmin[i]ster
sind immer zwischen Baum und Borke. Das ist ihr
naturge[ge]benes
Schicksal. Ich bin […] sowohl Vertreter der Bauern
als auch Vermittler der Interessen [der Industrie]. [die tageszeitung, 29.01.1999]